Ausgedruckt von https://wartburgkreis.city-map.de/city/db/110803083000/wanderziel--drachenschlucht-unterhalb-der-wartburg-

Wanderziel- Drachenschlucht unterhalb der Wartburg

Im Thüringer Wald und doch fast noch in Eisenach

Bildurheber: Cornelia Schäfer

Am Stadtrand von Eisenach beginnt nicht nur der Thüringer Wald, nein es gibt dort auch eine Klamm. Im Naturschutzgebiet „Wartburg-Hohe Sonne“ liegt die Drachenschlucht.

Über Jahrmillionen hat sich das Wasser eines Baches fast zehn Meter tief in die Felsen unterhalb der Wartburg gegraben und so eines der spannendsten Geodenkmäler Thüringens geschaffen.

Sie erreichen die Startpunkte mit den Buslininen 11 und 31 ab Hauptbahnhof – Mariental – Hohe Sonne; Fahrplan: www.kvg-eisenach.de

PKW-Parkplätze gibt es an der Hohen Sonne und im Mariental.

Entstanden durch das Schmelzwasser am Ende der letzten Eiszeit, wurde sie bereits um 1850 zum Ausflugsziel für die Eisenacher und Ihre Gäste. Sogar die einstige Straßenbahnlinie von Eisenach fuhr 1897 bis zum Eingang der Drachenschlucht.

Dieses Wanderziel ist vor allem in den heißen Sommermonaten sehr zu empfehlen.

Etwa 3 km lang schlängelt sich der Weg zwischen den steilen Felsen hindurch, an der engsten Stelle gerade einmal 68 cm breit.

Die Schlucht ist durch viele Stufen im Fels, mit Stegen und Bohlen über dem Quellebach begehbar gemacht.

Die Tiefe und der Quellbach sorgen für feuchtkühles Klima, in dem vor allem Moose und Kleinfarne gedeihen. Das Gebiet ist für Unken, Feuersalamander und Kleinnager ein idealer Lebensraum.

In den Wintermonaten muß die Drachenschlucht oft wegen Eisglätte ganz gesperrt werden.

Parallel verläuft die B19, am beiden Enden der Schlucht befinden sich Parkplätze.

Entweder Sie beginnen Ihre Tour im Mariental oder am Parkplatz Hohe Sonne.

Bildurheber: Cornelia Schäfer

Wanderung Drachenschlucht:

Zwischen Mariental und Hohe Sonne

Länge: je ca 3 km

Bergauf etwa 1,5 Stunden bergab ca. 1 Stunde

Rundwanderung Drachen- und Landgrafenschlucht:

Mariental – Drachenschlucht – Hohe Sonne (Abzweigung zur Wartburg möglich) oder umgekehrt

Start/Ziel: B19, Haltestelle Mariental
Wegemarkierung: gelbes Viereck auf weißem Grund

Länge: ca. 6km
Dauer: ca. 4 Stunden

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen