Wilhelmsthaler Schloß und Fürst Pückler Garten und Altenberger See
nahe Eisenach in der Verwaltungsgemeinschaft Marksuhl
Gemütlich spazieren gehen, baden, Boot fahren oder campen, all das ist möglich am Altenberger See.
Es ist ein künstlich angelegter See mit einer Fläche von 3,85 Hektar und einer max. Tiefe von zwei Metern. Im 19. Jahrhundert wurde er als Staussee errichtet.
Er befindet sich ca. 1 Kilometer südlich von der Parkanlage des Jagdschlosses Wilhelmsthal. Das Schloss befindet sich noch in einem maroden, bedauernswertem Zustand, jedoch der Landschaftspark lädt bereits wieder zum verweilen und spazieren ein. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und der Förderkreis Schlossanlage Wilhelmsthal e.V. leiten umfangreiche Maßnahmen zur Sicherung des wertvollen Anwesens.
Es kann auf 300 Jahre Geschichte zurückblicken.
Hier wurden Werke von Georg Philipp Telemann uraufgeführt. Persönlichkeiten wie Friedrich Hebbel, Franz List und Johann Wolfgang von Goethe verbrachten gesellige Stunden. Nicht zuletzt hat der bekannte Gartenarchitekt Hermann Fürst von Pückler-Muskau hier gewirkt und der Park gilt als einer der wenigen erhaltenen Pücklerparks in Deutschland.

