Die Burg Creuzburg - hoch über der Werra
eine romanische Burganlage

Der Ort Creuzburg
mit der gleichnamigen Burg, welche der Stadt ihren Namen gab und die Stadt weithin bekannt macht.
Die mittelalterliche Burg ist eine Schwesterburg der Wartburg, wurde um 1170 erbaut und ist gut erhalten.

Man kann im Garten spazieren gehen, gemütlich im Restaurant sitzen und ausspannen.
Es gibt ein Burgmuseum mit Elisabeth Kemenate. Der heiligen Elisabeth von Thüringen diente die Burg als zeitweiliger Wohnsitz, sie gebar hier ihren Sohn Hermann. Man kann das Maleratelier oder die Töpferwerkstatt besuchen und nicht zuletzt sei das Standesamt genannt.
Heiraten in mittelalterlicher Kulisse, auch Feier und Übernachtung sind möglich.
Creuzburg blickt auf über 1000 Jahre Geschichte zurück und erhielt bereits im Jahr 1213 Stadtrecht.

Bereits 1223 liessen die Burgherren zur Sicherung der Handelswege die erste steinerne Brücke über die Werra errichten und 1499 daneben die Wallfahrtskapelle Liborius.
Weitere Informationen...
Die Creuzburg eine Perle im WerratalQuellenangabe:
Cornelia Schäfer