Ausgedruckt von https://wartburgkreis.city-map.de/city/db/110803080200/das-erlebnis-bergwerk-in-merkers--viel-mehr-als-ein-bergwerkmuseum

Das Erlebnis Bergwerk in Merkers- viel mehr als ein Bergwerkmuseum

Der Kalibergbau- die Welt des weißen Goldes

Bildurheber: Cornelia Schäfer

Die einmalige Möglichkeit, ein vollfunktionstüchtiges Bergwerk als Besucher zu erleben. Von 1925 bis 1993 wurde hier Kali gefördert. Bis 800 m unter die Erde geht die Fahrt mit vielen spannenden Erlebnisstationen. Hier können Sie nicht nur erleben was es heißt Bergmann zu sein, wie eine Sprengung funktioniert und mit welchem Gerät früher und heute gearbeitet wurde. Neben Wissenswertem über die Entwicklung und Geschichte des Kalibergbaues hat Merkers weltweit Einzigartiges zu bieten.

Quellenangabe: Cornelia Schäfer

Erleben Sie die aufregende Fahrt im Förderkorb bis 500m unter die Erde und fahren Sie auf einer rasanten Fahrt mit umgebauten offenen LKW durch die Strassen unter Tage.


Schauen Sie sich den größten Schaufelradbagger der Welt an, welcher unter der Erde in Betrieb war.


Genießen Sie den Blick in der Kristallgrotte auf Salzkristallen mit bis zu einem Meter Kantenlänge.


Machen Sie einen Sprung zurück in der Geschichte und öffnen, wie einst General Eisenhower, das Tor zum „Goldraum“. Große Teile des Reichsbankgoldes, Bargeld und viele Kunstschätze wurden Ende des Zweiten Weltkrieges hier versteckt, jedoch bemerkten die amerikanischen Truppen die massiven Transporte und entdeckten so die Schätze.

Bildurheber: Cornelia Schäfer

Genießen Sie im Großbunker - dem tiefsten Konzertsaal der Welt ein unvergessliches Konzert mit einer genialen Akustik.

Auch für sportliche Betätigung hat das Besucherbergwerk einiges zu bieten:

Ob Mountainbike-, Marathontour oder Klettersport,

im Down Under hier gibt es viel zu erleben und mitzumachen.

Noch ein Hinweis für Ihre Besuchsplanung, Kinder dürfen leider erst ab dem 10.Lebensjahr an den Grubenfahrten teilnehmen und das Mitnehmen von Tieren ist nicht erlaubt.

Erlebnis Bergwerk Merkers
OT Merkers Zufahrtstraße
36460 Krayenberggemeinde

Tickethotline
+49 3695 614101

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen